Keine Panik

Bachelorarbeit – Eine infografische Kampagne zur Entstigmatisierung der Angststörung
In meiner Bachelorarbeit befasste ich mich mit der Frage wie man das Stigma gegenüber der Angststörung bei Generation X abbauen kann. Dadurch entstand eine infografische Kampagne, die mit Hilfe von Filmcharakteren über die Symptome der Angststörung aufklärt.
Plakatserie
Das Stilmittel der Collage lässt den Betrachter in die Welt des Films eintauchen und bietet die Möglichkeit, neue, surreale Elemente hinzuzufügen. Es entsteht eine spannende neue Gesamtkomposition. Jedem Charakter wird eine Angststörung hinzugefügt, die es ihm schwer gemacht hätte, seine Mission zu erfüllen. Durch diese veränderte Story werden Informationen einfach und kompakt vermittelt.
Infografiken


Durch wissenschaftliche Recherche zeigte sich, dass das Stigma gegenüber psychischen Erkrankungen im Arbeitsumfeld am größten ist. Um dieses Stigma abzubauen wählte ich eine vermittelnde Kommunikation, die der Zielgruppe an Hand von Infografiken die wichtigsten Infos rund um das Thema verdeutlicht.
Die Infografiken sind ebenfalls in das Storytelling der Filme eingebettet. Jede Grafik besitzt dazu noch eine parallele Version, in der man das Storytelling ausblenden kann.
Versuchen Sie es selbst und klicken Sie auf das Augen-Icon.


Überblick zur Angststörung
Entstehung von Stigmatisierung


Website

Das Zusammenspiel aus den drei Medien (Plakate, Animationsvideo und Website) gewährleistet eine optimale Wirkung hinsichtlich der Vermittlung.

Hinweis: Bildrechte der Fotos (und) der Charaktere gehören Disney und EON Production. Auf Nachfrage zur Verwendung wurden diese Bilder in reiner studentischer Form benutzt und werden nicht gewerblich verwendet. Alle weiteren Bilder sind lizenzfrei.












